_edited_edited.jpg)
_edited_edited.jpg)
Über mich
Mein Name ist Roman Bergerhausen. Mit meiner mehr als zehnjährigen Erfahrung in der Energieregulierung und Energiepolitik, in Verbindung mit meiner langjährigen Tätigkeit in der Projektleitung von Energieeffizienzprojekten in einem Ingenieurbüro, biete ich Ihnen eine integrierte Beratung bei der Umsetzung der Dekarbonisierung. Mein Fokus liegt hierbei insbesondere auf der Dekarbonisierung der Gasversorgung. Nutzen Sie meine langjährige Expertise auf allen relevanten Ebenen der Gasversorgung von der Erzeugung, dem Transport bis hin zum Verbrauch für eine sichere und erfolgreiche Umsetzung der Klimatransformation bei der Gasversorgung.
Motivation
Das Thema Energie begleitet mich schon mein ganzes Leben. Mein Vater hatte mehr als 30 Jahre ein Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung, das mittlerweile von meinem Bruder in zweiter Generation weitergeführt wird. So war ich schon als Kind häufig auf Baustellen und konnte hautnah das Thema Energie und dabei insbesondere das Thema Gas miterleben. Die Leidenschaft meines Vaters und meines Bruders für das Thema Energie hat sich so im Laufe der Jahre auch auf mich übertragen und nie wieder losgelassen. Nach meinem Studium habe ich daher auch 5 Jahre in Vollzeit als Projektleiter für Energieeffizienzprojekte in dem Ingenieurbüro aktiv an der Energiewende mitgewirkt. Nach meinem Wechsel zur Bundesnetzagentur bin ich weiterhin mehr als ein Jahrzehnt nebenberuflich dieser Tätigkeit nachgegangen. In den letzten 5 Jahren meiner mehr als zehnjährigen Tätigkeit in der Energieregulierung, war ich in der Regulierung von Gas- und Wasserstoffnetzen sowie LNG-Anlagen bei der Bundesnetzagentur tätig. Zuletzt war ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit die Schaffung der Grundlagen für das Wasserstoffkernnetz. Hierbei habe ich insbesondere die Aspekte der Finanzierung und Regulierung des
Wasserstoffkernnetzes betreut.
Privat interessiere ich mich sehr dafür, wie andere Länder die Klimatransformation gestalten. Mein Fokus liegt dabei auf der Dekarbonisierung der Gasversorgung als ein Baustein in der Klimatransformation. Ich finde es wichtig, dass wir unseren Horizont erweitern und die Erfahrungen anderer Länder bei der Gestaltung der Energiewende berücksichtigen. Es ist mein Ziel, die daraus gewonnenen Erkenntnisse im Sinne von Best-Practice-Ansätzen bei meiner Beratung einfließen zu lassen. Das spart Zeit und Geld. Die Zeit drängt insbesondere bei der Umsetzung der Dekarbonisierung, wenn wir die Klimaschutzziele erreichen wollen. Lassen Sie uns also keine Zeit verschwenden und gemeinsam die Energiewende angehen!
Werdegang
2013 - 2024
Bundesnetzagentur
Energieregulierung
Beschlusskammer und Fachreferat Netzentgelte Gas (2018 – Q1/2024)
Regulierung von Gas-, Wasserstoffnetzen und LNG-Anlagen
Referat für wirtschaftliche Grundsatzfragen der Energieregulierung und Netzentgelte Elektrizität (2013 – 2018)
Grundsatzarbeit zur Weiterentwicklung des Energieregulierungssystems, Regulierung von Stromnetzbetreibern
2009 - 2024 (ab 2013 nebenberuflich)
Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung Bergerhausen (IBB)
Energieeffizienzberatung
Projektleitung Energieeffizienzprojekte
Begleitung von Energieeffizienzprojekten für gebäudetechnische Anlagen von Immobilien für Kommunen, Gewerbe, Banken und Versicherungen
Studium und Ausbildung
Masterstudium an der Mobile University (SRH) zum MSc. Finance, Accounting, Controlling & Taxation (2019-2020)
Studium der Wirtschaftswissenschaften zum Diplom-Kaufmann (FH) an der FOM (2005-2008)
Ausbildung zum Bankkaufmann (IHK) bei der VR-Bank Bonn (2003-2005)

Kontakt
Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Projekten.
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben.