
Energiemanagement
für energieintensive Unternehmen
Die Energiewende ist einer der zentralen Bausteine für das Gelingen der Transformation zur Klimaneutralität. Allerdings ist dieses Vorhaben komplex und die Umsetzung auf der Zeitschiene ambitioniert. Energieintensive Unternehmen in Deutschland und den anderen europäischen Ländern stehen vor der Herausforderung eines wirtschaftlichen Betriebs im Kontext der Transformation zu einer klimaneutralen Welt. Es herrscht große Verunsicherung, welche Investitionen vor diesem Hintergrund zukunftsfähig und wirtschaftlich sind. Der Spagat zwischen einer wettbewerblichen Position und einer klimaneutralen Produktion stellt Sie als Unternehmer vor eine enorme Herausforderung. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Produktionsprozesse nicht elektrifizierbar sind und Gas weiterhin als Energieträger benötigt wird.
Damit einher gehen vielfältige Fragestellungen für die unternehmerische Planung. Dies betrifft insbesondere die Frage nach der Verfügbarkeit von Erdgas im Zeitraum bis zur von der Bundesregierung angestrebten Nettoklimaneutralität im Jahr 2045. Hintergrund hierfür ist, dass das Erdgasnetz nach den Plänen der Bundesregierung im Zuge der Dekarbonisierung sukzessive auf Wasserstoff umgestellt und das restliche Erdgasnetz im Zeitablauf stillgelegt werden soll.
Weiterhin stellt sich für Sie als Unternehmen die Frage nach der preislichen Entwicklung von Erdgas und perspektivisch von Wasserstoff. Hierbei stellt sich die Frage, ob ein Umstieg auf Wasserstoff wirtschaftlich darstellbar ist oder ob es klimaneutrale Alternativen zum Wasserstoff gibt. Auch die Frage nach Förderinstrumenten wie Klimaschutzverträge oder ähnlichem spielen hierbei eine entscheidende Rolle.
Ein weiterer Baustein bei der Schaffung eines wirtschaftlichen und klimaneutralen Betriebs ist für Ihr Unternehmen die Hebung von Energieeffizienzpotential zur Reduktion des gesamten Energieverbrauchs.
Sie benötigen daher einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen überblickt sowie praktische Erfahrung in der Begleitung bei der Umsetzung von Energieeffizienzprojekten hat. Wir unterstützen Sie dabei, den Übergang zu einem wirtschaftlichen und effizienten Betrieb Ihres Unternehmens zu meistern. Mit der Kombination unserer Erfahrungen, aus der langjährigen Tätigkeit in der Energiepolitik und - regulierung sowie der Umsetzung von Energieeffizienzprojekten, bieten wir Ihnen eine integrierte Beratung bei der Umsetzung eines klimaneutralen und wirtschaftlichen Betriebs Ihres Unternehmens.

Kontakt
Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Projekten.
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben.